Projekttage Vielfalt

Projekttage Vielfalt
24 November , 2023

Während unserer Projekttage erhielten die Schüler und Schülerinnen der GS am Traveplatz die Gelegenheit sich intensiver mit der Thematik „Vielfalt“ zu beschäftigen. So verschafften sich beispielsweise die 1. und 2. Klassen einen Überblick über die verschiedenen Nationalitäten und Sprachen an unserer Schule. Sie lernten verschiedene  Kulturen und deren Gerichte kennen und wurden dazu ermutigt, die Unterschiede zwischen sich und anderen zu schätzen und respektieren. In den oberen Klassen setzten sich die Kinder mit Themen wie Toleranz, Rassismus, Religion, und LGBTIQA* auseinander. 
In den drei Tagen erhielten die Kinder eine Plattform, sich kreativ, sportlich und kritisch auszuleben und dabei ihre Perspektiven zu erweitern, ihre Gedanken und Ideen zu teilen, sich mit anderen auszutauschen und ihre Fähigkeiten in Bezug auf Zusammenarbeit und kritisches Denken zu verbessern.

Thema: Vielfalt im Kiez (Klasse 2) – „Bunt ist Cool“
Die zweiten Klassen erkundeten den eigenen Kiez und stellten dabei fest, dass dieser sehr bunt ist und vielen zu bieten hat.

Die 5.Klasse organisierten die Projekttage klassenübergreifend. Es gab drei Angebote zur Auswahl.
1.Vielfalt der Religionen 2. Vielfalt der Geschlechter 3. Vielfalt der Menschen
Die SchülerInnen lernten die fünf Weltreligionen kennen und erstellten zu jeder Religion ein Erklärvideo.  Die Erklärvideos stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und tragen dazu bei das Verständnis von komplexen Themen zu verbessern.

Unsere Erklärvideos – schaut gern mal rein.

JudentumIslamHinduismus
ChristentumBuddhismus

Klasse 6 – Die SchülerInnen (einer sechsten Klasse)besuchten einen Rollstuhlbasketball-Workshop, indem sie zum einen ihre sportlichen Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig Empathie und Verständnis für Menschen mit körperlichen Einschränkungen entwickeln sollten.