Fachbereich - Deutsch

Das Fach Deutsch hat in Berlin einen großen Stellenwert. Die Kinder erhalten in den ersten vier Schuljahren 8 Stunden Deutschunterricht pro Woche (Klasse 1 sieben Stunden). Das Fach Deutsch teilt sich in 5 Bereiche, denen der Unterricht gerecht werden muss.

  1. Sprechen und Zuhören
  2. Texte schreiben
  3. Rechtschreibung
  4. Sprachwissen/Sprachbewusstheit (Grammatik)
  5. Lesen / mit Texten und Medien umgehen

 

Einen besonderen Stellenwert räumt unsere Schule dem Lesen ein. Lesen ist der Schlüssel zum Verstehen der Welt. In der Grundschule am Traveplatz geben sich alle LehrerInnen, ErzieherInnen und viele ehrenamtliche HelferInnen große Mühe, den Kindern Freude am Lesen zu vermitteln und eine Lesekultur zu errichten: Wir haben viele Lesepatinnen, die wöchentlich in die Schule kommen und die Lehrkräfte unterstützen. Lesekisten für jede Klassenstufe stehen den Kindern z. B. in Frei- und Vertretungsstunden zur Verfügung.

Unsere Bibliothek wurde mithilfe des Fördervereins aufwendig renoviert und neu gestaltet. Viele neue Bücher wurden gekauft. Jeden Nachmittag öffnet die Bibliothek und wird von Eltern betreut. Auch in den Klassenräumen haben die Lehrkräfte kleine Leseecken mit vielen Büchern errichtet.

Am jährlichen Vorlesetag lesen alle LehrerInnen und einige ErzieherInnen den Kindern vor, für das Frühjahr ist eine Lesewoche geplant. Auch durch verschiedene Leseapps wie „Antonlin“ sollen die Kinder zum Lesen motiviert werden.

 

Unsere Projekte

Wintergedichte 4c

Wintergedichte 4c

Veröffentlicht am: 22 Februar, 2023

Vorlesetag am 2.12.2022

Vorlesetag am 2.12.2022

Veröffentlicht am: 8 Januar, 2023

Märchentage Klasse 4c

Märchentage Klasse 4c

Veröffentlicht am: 12 Dezember, 2022

Unser Lesetag

Unser Lesetag

Veröffentlicht am: 12 Dezember, 2022