Neues an der Grundschule am Traveplatz
Angebote an der Grundschule am Traveplatz
An der Grundschule am Traveplatz steht die individuelle Förderung und Freude am Lernen im Mittelpunkt. Wir möchten jedes Kind dort abholen, wo es steht, und seine Stärken entdecken und weiterentwickeln. Dafür bieten wir vielfältige, liebevoll gestaltete Förder- und Lernangebote – im Unterricht und darüber hinaus.
In temporären Lerngruppen mit maximal sechs Kindern fördern wir gezielt Sprach- und Lernkompetenzen. Aktuell gibt es sechs Gruppen für Kinder mit Sprachförderbedarf (DaZ) und sechs Gruppen für Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarfen, etwa in den Bereichen Lernen, geistige Entwicklung, auditive Merkfähigkeit und Basiskompetenzen. Die Förderung findet zweimal pro Woche parallel zum Unterricht durch speziell ausgebildete Lehrkräfte statt.
Darüber hinaus unterstützen ein Logopäde und eine Ergotherapeutin unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig direkt an der Schule.
Unser erfolgreiches Leseband nach dem Hamburger Modell wird fortgeführt: Drei Mal pro Woche lesen alle Kinder gleichzeitig für 20 Minuten – und machen so gemeinsam Lesen zu einem festen Bestandteil des Schulalltags.
In Jahrgangsstufe 3 starten wir in diesem Schuljahr mit dem FREI DAY – einem Projekt, das sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN orientiert. Hier dürfen die Kinder selbstgewählte Themen erforschen, Ideen entwickeln und Verantwortung übernehmen – für sich, ihre Mitmenschen und unsere Welt.
Auch im Nachmittagsbereich (eFöB) bieten wir kostenlose, altersgerechte Angebote zur Förderung von Sozialkompetenz, Motorik und Lesefreude an, z. B. eine Back-AG, Bewegungsangebote, Bastelaktionen und Bibliotheksstunden.
Neu in diesem Schuljahr ist unsere Theater-AG, die nach den Herbstferien mit den Proben startet. Wir freuen uns schon jetzt auf viele kreative Aufführungen und begeisterte junge Schauspielerinnen und Schauspieler!